Datenschutz
Datenschutzerklärung für estrenar.de
Letzte Aktualisierung: [26.09.2025]
1. Allgemeine Hinweise und Rechtsgrundlage
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, stützen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, z. B. Bestellabwicklung, Lieferung, Zahlungsabwicklung),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherstellung des Betriebs der Webseite, IT-Sicherheit, berechtigte Geschäftsinteressen wie Analysen zur Verbesserung unseres Angebots — sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen),
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketing/Tracking/Newsletter, soweit vom Nutzer erteilt).
2. Verantwortlicher
ESTRENAR
Inhaber: Dominik Köstler
Sandstraße 47
90559 Burgthann
E-Mail: info@estrenar.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Browsertyp, -version und Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Stabilität der Website und werden nicht zur Identifikation Ihrer Person verwendet.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht.
c) Newsletter
Für den Newsletter nutzen wir ein Double-Opt-In-Verfahren. Tracking (z. B. Öffnungs- und Klickstatistiken) wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Abonnenten durchgeführt. Jeder Newsletter enthält einen deutlichen Abmeldelink; alternativ kann der Newsletter jederzeit über eine Nachricht an info@estrenar.de abbestellt werden.
4. Cookies und Consent Tool
Wir verwenden ein Cookie-Consent-Tool, das eine granulare Auswahl (z. B. „Notwendig“, „Statistik“, „Marketing“) ermöglicht und die Einwilligung dokumentiert. Tracking-Cookies für Statistik und Werbung werden nur nach aktiver Einwilligung gesetzt. Ein Widerruf ist jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ unten auf jeder Seite möglich. Vor der Einwilligung werden keine nicht-technisch notwendigen Cookies geladen.
5. Webanalyse und Tracking
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Irland).
Dabei können Daten in die USA übertragen werden. Google stützt sich auf Standardvertragsklauseln.
Ihre IP-Adresse wird gekürzt (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: jederzeit über das Cookie-Banner.
Details: Google Datenschutz.
Google Ads & Remarketing
Unsere Website verwendet Google Ads Conversion-Tracking und Remarketing. Dadurch können Besucher, die bereits Interesse gezeigt haben, erneut über Anzeigen angesprochen werden.
Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Diese Website verwendet das Meta-Pixel zur Konversionserfassung und zielgerichteten Werbung auf Facebook und Instagram. Die Daten werden durch Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verarbeitet.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Wir nutzen für den Betrieb des Shops die Plattform Shopify. Shopify tritt als Auftragsverarbeiter auf und hat ein Data Processing Addendum (DPA) sowie die Standardvertragsklauseln (SCCs) implementiert, die die rechtliche Grundlage für Übermittlungen in Drittländer bilden. Weitergehende Informationen zum Datenexport und den genutzten Garantien finden Sie in den Shopify-Datenschutzunterlagen. Darüber hinaus führen wir – soweit erforderlich – Transfer-Impact-Assessments durch, um das Risiko bei Übermittlungen in Drittstaaten zu bewerten.
7. Speicherfristen
Logdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, etc.) werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bestelldaten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bzw. 10 Jahre) gespeichert.
Daten aus Kontaktformularen werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig abgearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen oder es besteht ein berechtigtes Interesse.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, z. B. durch TLS-Verschlüsselung bei Datenübertragung, Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung ruhender Daten, regelmäßige Backups, Mitarbeiterschulung etc.
9. Eingebettete Inhalte
Instagram Plug-ins
Auf unserer Seite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, betrieben von Google Ireland Ltd. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
10. Zahlungsdienstleister
PayPal
Bei Zahlung über PayPal erfolgt die Datenverarbeitung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von PayPal.
Klarna
Bei Auswahl von Klarna als Zahlungsart werden personenbezogene Daten an die Klarna Bank AB (publ), Schweden, übermittelt.
Kreditkartenzahlung
Kreditkartenzahlungen werden über Stripe oder Shopify Payments abgewickelt. Dabei gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Zahlungsanbieter.
11. Datenverarbeitung über Shopify
Unser Online-Shop wird über Shopify Inc., 150 Elgin Street, Suite 800, Ottawa, ON, Kanada, betrieben. Shopify speichert und verarbeitet personenbezogene Daten zur Bestellabwicklung, Kundenkommunikation und zum Hosting des Shops. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
13. Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, gegen Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO Widerspruch einzulegen.
14. Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München.
15. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Leistungen anzupassen.
Quellenvermerk:
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von eRecht24 erstellt.